Schon wieder eine Mieterhöhung
Die erfahrenen Anwälte des Mieterbundes helfen Ihnen!
- Schon wieder eine Mieterhöhung
- Schimmel in der Wohnung
- Heizkosten lassen Sie erschaudern
Soforthilfe
Vereinbaren Sie einen persönlichen Gesprächstermin
04161 556 99 77
Unsere Telefonzeiten:
Mo - Do | 14:30 - 16:00 Uhr |
------ WICHTIGE INFORMATION -------
Wir haben Weihnachtspause
die Geschäftsstelle ist vom 17. Dezember 2020 bis zum 08. Januar 2021
nicht besetzt.
Wir wünschen unseren Mitgliedern ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr.
Amtshaftung für behördliches Versagen
Mieterbund hofft auf verbraucherfreundliche Entscheidung des BGH am 28. Januar
Telekommunikationsgesetz: Mieterbund und Wohnungswirtschaft gemeinsam für Opt-out-Recht des Mieters bei Erhalt der Betriebskostenumlage
Der Deutsche Mieterbund und der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft sprechen sich bei der laufenden Novellierung des Telekommunikationsgesetzes…
Sozial- und Umweltverbände fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten im Mietsektor
Deutscher Mieterbund, Paritätischer Gesamtverband, Deutsche Umwelthilfe und Sozialverband Deutschland:
FAQ Notwendigkeit einer CO2-Bepreisung
Mieterbund: Kosten der CO2-Bepreisung nicht an Mieter durchreichen!
BMU und DMB fordern gerechte Verteilung der CO2-Kosten
Mieterbund: Nur die vollständige Umlage der Kosten auf die Vermieter führt zur gewünschten Lenkungswirkung
Beschlossene Umwandlungsbeschränkung muss kommen!
Mieterbund fordert Bundesrat zum Einsatz für mehr Mieterschutz auf
Bundeskabinett weicht Mieterschutz auf
Mieterbund kritisiert Beibehaltung des Begründungsmittels Vergleichswohnung
Mieterbund fordert Pflicht zur Mietspiegelerstellung für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern
Bundeskabinett berät über Reform des Mietspiegelrechts